Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF)

Das Internationale Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF) „Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist eines von zehn Käte Hamburger Kollegs für geisteswissenschaftliche Forschung. Es wurde 2009 im Rahmen der Initiative „Freiraum für die Geisteswissenschaften“ gegründet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zunächst für sechs Jahre gefördert. Die Förderung wurde 2015 um weitere sechs Jahre bis 2021 verlängert. Mit circa 20 Millionen in der ersten und zweiten Förderphase zusammengenommen ist das IKGF derzeit das größte Drittmittelprojekt der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Um mehr über uns zur erfahren, bitte besuchen Sie die offizielle Webseite des Kollegs.